Stochastik mit digitalen Mathematikwerkzeugen (und ohne)

MathematikWM_08
Dirk Schulze / Gymnasium Halepaghen-SchuleStochastik mit digitalen Mathematikwerkzeugen (und ohne)

Die beiden großen Teilgebiete der Stochastik scheiden bei Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräften immer wieder die Geister. Im Workshop werden bewährte Beispiele zur Einführung statistischer Umfragen gezeigt und wie diese mithilfe digitaler Mathematikwerkzeuge auch bezüglich des zeitlichen Aufwandes beherrschbar werden. Dabei kommt dem Darstellungswechsel ebenso eine Bedeutung zu wie dem Begriff der Korrelation und statistischen Kenngrößen. 

Der Weg von der Erhöhung der Versuchsanzahl unter Berücksichtigung von Simulationen über das empirische Gesetz der großen Zahlen zum abstrakten Wahrscheinlichkeitsbegriff wird anhand erprobter Beispiele gezeigt. 

Anschließend wird auf die Behandlung der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Sekundarstufe I und II und die Nutzung entsprechender Funktionen digitaler Mathematikwerkzeuge eingegangen. 

Der im Workshop verwendete Taschenrechner TI Nspire wird zur Verfügung gestellt.