Aktuelle Fortbildungen
Fortbildung Physik am Donnerstag, 18. Mai 2017, 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Primo-Levi-Gymnasium, Haus B: Woelckpromenade 38, 13086 Berlin Thema: Schülerexperimente im Physikunterricht mit digitaler Messwerterfassung – Sicheres Gelingen, hoher Lernerfolg. Mit digitalen Messwerterfassungssystemen können viele Experimente aus dem naturwissenschaftlichen Bereich als Schülerversuch durchgeführt werden. Differenziertes Arbeiten in Gruppen mit ergebnisoffenen, kontextorientierten und alltagsbezogenen Fragestellungen lässt sich in verschiedenen Niveaus realisieren. An Beispielen aus der Sek I (Mechanik) und der Sek II (E-Lehre, Optik) führen die Teilnehmer/-innen nach einem ersten Kennenlernen der Technologie verschiedene Versuche je nach Interesse durch. Um eine Anmeldung unter www.fortbildung-regional.de oder webmaster@t3-trainingcenter-berlin.de wird gebeten. Der Raum wird ausgeschildert sein. |
Schulinterne Lehrerfortbildungen >Flyer
Material:
Schülerexperimente im Physikunterricht mit digitaler Messwerterfassung , Die Top 13: Sicheres Gelingen – hoher Lernerfolg
Experimente im neuen Physikheft:
Mechanik
- M.1 Bewegungen aufzeichnen und analysieren – Schiefe Ebene und Fallversuche
- M.2 Bungee-jumping und Schwerelosigkeit
- M.3 Das Grundgesetz der Mechanik (2. Newton ’sches Axiom)
- M.4 Untersuchungen am Fadenpendel
Akustik
Elektrizitätslehre
- E.1 Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
- E.2 Das Magnetfeld einer Spule
- E.3 Die Schüttellampe – Eine Einführung in die elektromagnetische Induktion
- E.4 Das Induktionsgesetz
- E.5 Der elektrische Schwingkreis
- E.6 Diodenkennlinien / Gleichrichterwirkung von Dioden
- E.7 Der Maximum-Power-Point (mpp) einer Solarzelle
Optik
Anleitungen:
- Messen und Auswerten mit dem TI-Nspire (OS 3.6)
- Messen und Auswerten mit dem TI-Nspire (OS 3.X)
- Anleitungen zum Messen mit CBL2 und DataMate bzw. Nspire
- Anleitung zur Durchführung und Auswertung von Messungen mit demTI-NspireTM CAS im experimentellen naturwissenschaftlichen Unterricht
Bewegungen untersuchen – Mechanik in der Sekundarstufe I unterstützt durch die TI-Nspire™ Technologie/Neubearbeitung für Version 2.0 – T3-Heft:
Aufgabensammlung
Plattform zur Evaluation der Materialien und zum Austausch (Foren):